Spruch des Altvaters Antonios: »Wer ein Stück Eisen hämmert, überlegt zuerst, was er machen will: eine Sichel, ein Schwert oder ein Beil. So müsssen auch wir überlegen, welche Tugend wir anstreben wollen, damit wir uns nicht ins Leere bemühen.«
Derselbe Antonios richtete seinen Blick auf die Tiefe der Ratschlüsse Gottes und stellte die Frage: »Herr, wie kommt es, daß manche nach einem kurzen Leben sterben, andere aber ein hohes Alter erreichen? Und warum leiden die einen Not, während andere reich sind? Warum schwelgen die Ungerechten in Reichtum und die Gerechten sind in Armut?« Da kam eine Stimme zu ihm, die sprach: »Antonios, achte auf dich selbst; denn das sind Fügungen Gottes, und es frommt dir nicht, sie zu erforschen.«
Apophthegmata Patrum (Weisung der Väter), Abbas Antonios, 35; 2
Grafik: unsplash.com